參考文獻
【西文書籍與論文】
Ashworth, Andrew: Principles of Criminal Law, 2nd Ed., Oxford, 1995
Barendt, Eric / Lustgarten, Laurence / Norrie, Kenneth / Stephenson, Hugh: Libel and the Media: The Chilling Effect, 1st publ., Oxford, 1997
Bemmann, Günther: Ehrverletzungen und Strafbedürftigkeit, in: Rainer Zaczyk (Hg.), Festschrift für E. A. Wolff, Berling, 1998, 33ff. ( Abkürz.: FS-Wolff)
Bezanson, Randall P. / Cranberg, Gilbert / Soloski, John: Libel Law And The Press: Myth and Reality, New York / London, 1987
Blain, Michael: Group Defamation and the Holocaust, in: Monrode H. Freedman and Eric M. Freedman (ed.), Group Defamation and Freedom of Speech, Connecticutt / London, 1995, 45ff.
Blei, Hermann: Strafrecht, Besonder Teil, 12. Aufl., München, 1983
Bockelmann, Paul: Strafrecht, Besonder Teil 2, München, 1977
Dencker, Friedrich: Bundesverfassungsgericht und kollektive Beleidigung, in: Joachim Schlultz / Thomas Vormbaum (Hg.), Festschrift für Günter Bemman: Zum 70. Geburtztag am 15. Dezember 1997, 1. Aufl., Baden – Baden, 1997, 291ff. ( Abkürz.: FS-Bemman)
Duncan, Colin / Neil, Sir Brain: Duncan and Neil On Defamation, 2nd Ed., London, 1983
Fischer, Thomas / Dreher, Eduard / Tröndle, Herbert: Strafgesetzbuch und Nebenge- setze, 50. Aufl., 2001
Forer, Lois G.: A Chilling Effect: The Mounting Threat of Libel and Invasion of Privacy Actions to the First Amendment, New York/London, 1987
Frevert, Ute: Men of Honor: A Social and Cultural History of the Duel (Eng. Ed.), trans. by Anthony Wiliams, Cambridge, 1995
Gatley, J. C. C.: Gatley on Libel And Slander, joint ed.by Milmo, Patrick and Rogers, Horton, 9th Ed., London, 1998
Groll, Lennart: Beleidigung, wahrheitswidrige Behauptung und Geheimnisverletzung in den Medien: gesetzliche Sanktion und gerichtliche Praxis in Schweden, In: Pressefreiheit und Personlichkeitsschutz in der Europaischen Union , Wien, 2001, 73
Haas, Evelyn: Die Ehre als Ausdruck der Würde des Menschen – Ehrenschutz im Beamtenrecht, in: Ingeborg Franke, Öffentliches Dienstrecht im Wandel: Festschrift für Walther Fürst, Präsident des Bundesverwaltungsgerichts a. D. zum 90. Geburtstag 10. Februar 2002, Berlin, 2003, 163ff. (Abkürz.: FS- Fürst)
Hiding From The People, World Press Freedom Committee, 2000, 17
Hirsch, Hans – Joachim: Grundfragen von Ehre und Beleidigung, in: Rainer Zaczyk (Hg.), Festschrift für E. A. Wolff, Berling, 1998, 125ff. ( Abkürz.: FS-Wolff)
Hirsch, Hans Joachim: Ehre und Beleidigung: Grundfragen des strafrechtlichen Ehrenschutz, Karlsruhe, 1967
Ignor, Alexander: Der Straftatbestand der Beleidigung: Zu dem Problemen des § 185 Strafgesetzbuch in Hinblick auf das Bestimmtheitsgebot des Art. 103 GG, 1. Aufl., Baden- Baden, 1995
Jacobs, James B. / Potter, Kimberly: Hate Crimes – Criminal Law & Identity Politics, New York / Oxford, 1998
Jakobs, Günther: Die Aufgabe des strafrechtlichen Ehrenschutzes, in: Theo Volger (Hg.), Festschrift für Hans – Heinrich Jescheck zum 70. Geburtstag, Berlin, 1985, 627ff. ( Abkürz.: FS-Jescheck)
Jescheck, Hans – Heinrich / Ruß, Wolfgang / Willms, Günther: Leipziger Kommentar zum Strafgestetzbuch: Grosskommentar, 10. Aufl., Berlin, 1989 ( Abkürz.: LK 1989)
Joecks, Wolfgang / Miebach, Klaus: Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch, Bd. 3, München, 2003 ( Abkürz.: MK 2003)
Kargl, Walter: Beleidigung und Retorsion: Zur Unterscheidung von Freiheitsverletzung und Vorteilsverwehrung bei den Ehrdelikten, in: Rainer Zaczyk (Hg.), Festschrift für E. A. Wolff, Berling, 1998, 190ff. ( Abkürz.: FS-Wolff)
Lackner, Karl / Kühl, Kristian: Strafgesetzbuch mit Erlauterungen, 23. Aufl., München,1999 (Abkürz.: Lackner/Kühl, StGB, 1999)
Lampe, Ernst – Joachim: Geschäfts- und Kreditverleumdung, in: Rolf Dietrich Herzberg (Hg.), Festschrift für Dietrich Oehler zum 70. Geburtztag, Köln / Berlin / Bonn / München, 1985, 275ff.
Mackeprang, Rudolf: Ehrenschutz in Verfassungsstaat: Zugleich ein Beitrag zu den Grenzen der Freiheit des Art. 5 Abs. 1 GG, Berlin, 1990
Merz, Susanne: Strafrechtlicher Ehrenschutz und Meinungsfreiheit, Frankfurt am Main, 1997
Moore, Roy L.: Mass Communication Law and Ethics, 2nd Ed., New Jersey, 1999
Neumann, Ulfried / Schild, Wolfgang: Nomo – Kommetar zum Strafgesetzbuch, 1. Aufl., Baden – Baden, 1995 ( Abkürz.: NK 1995)
Nolte, Georg: Beleidigungsschutz in der freiheitlichen Demokratie: Eine vergleichende Untersuchung zur Rechtslage in der Bundesrepublik Deutschland, in den Vereinig- ten Staaten von Amerika sowie nach der Europäischen Menschenrechtskonvention, Berlin / New York, 1992
Otto, Harro: Grundkurs Strafrecht: Die einzelnen Delikte (Bd. II), 5. Aufl., Berlin, 1998
Perkins, Polin M.: Criminal Law, 2nd Ed., New York, 1969
Posner, Richard A.: Economic Analysis of Law, 6th Ed., New York, 1998,
Posner, Richard A.:Cardozo: A Study in Reputation, Chicago / London, 1990
Prosser, William Lloyd / Keeton, W. Page: Prosser and Keeton on The Law of Torts, 5th Ed., Minnesota, 1984
Rabban, David M.: Free Speech in Its Forgotten Years, 1st Ed., Cambrigde, 1998
Rudolphi, Hans-Joachim / Horn, Eckhard / Samson, Eric: Systematische Kommentar zum Strafgesetzbuch, Bd. 2 Besonderer Teil, 4. Aufl., Frankfurt am Main, 1990 ( Abkürz.: SK 1990)
Rühl, Ulli F. H.: Tatsachen – Interpretation – Wertungen: Grundfragen einer anwendungsorietierten Grundrechtsdogmatik der Meinungsfreiheit, 1 Aufl., Baden– Baden, 1998
Sableman, Mark: More Speech, Not Less: Communication Law in the Information Age, Carbondale, 1997
Schönke, Adolf / Schröder, Horst / Lenckner, Theodor: Strafgesetzbuch: Kommentar, 26. Aufl., München, 2001 ( Abkürz.: Schönke/Schröder/Lenckner, StGB, 2001)
Schonsheck, Jonathan: On Criminalisation: An Essay in the Philosophy of the Criminal Law, Dordrecht/Boston/London, 1994
Schößler, Frank: Anerkennung und Beleidigung: Rechtsgut und Strafzweck des § 185 StGB, Frankfurt am Main, 1997
Schramm, Edward: Über die Beleidigung von behinderte Menschen, in:Albin Eser / Ulrike Schittenhelm / Herbert Schumann (Hg.), Festschrift für Theodor Lenckner zum 70. Geburtstag, München, 1998, 353 (Abkürz.: FS-Lenckner)
Schwinge, Erich: Machtmißbrauch der Massenmedien: Die Ohnmacht des Bürgers, 3 Aufl., Tübingen / Zurich / Paris, 2000
Siegel, Paul: Communication Law in America, Boston / London, 2002
Stark, Ralf: Ehrenschutz in Deutschland, Berlin, 1996
Teeter, Dwight L./ Loving, Bill, Law of Mass Communications: Freedom and Control of Print and Broadcast Media, 10th Ed., New York, 2001
Tenckhoff, Jörg: Die Bedeutung des Ehrbegriffs für die Systematik der Beleidigungstatbestände, Berlin, 1974
Tröndle, Herbert / Dreher, Eduard: Strafgesetzbuch und Nebengesetze, 48. Aufl., München, 1997 ( Abkürz.: Tröndle / Dreher, StGB, 1997)
Tze-Lung Chen, Die Verunglimphung Des Andenkens Verstorbener (§§189 und 194II S.2 StGB) – Eine Studie Zum Rechtsgut und zum Strafbedürfnis des § 189 StGB unter Berücksichtigung von § 312 Chin. StGB, Frankfurt am Main, 1986
Vogt, Ludgera / Zingerle, Arnold: Zur Aktualität des Themas Ehre und zu seinem Stellenwert in der Theorie, in: des. (Hg.), Ehre: Archaische Momente in der Moderne, Frankfurt am Main, 1994, 9ff.
Walden, Ruth: Insult Laws: An Insult to Press Freedom , World Press Freedom Committee, 2000
Wehinger, Markus: Kollektivbeleidigung – Volksverhetzung: Der strafrechtliche Schutz von Bevölkerungsgruppen durch die § 185ff. und § 130 StGB, Baden- Baden, 1994
Zunkel, Friedrich: Ehre, Reputation, in: Brunner/Conze/Koselleck (Hg.), Geschicht- liche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, Bd. 2, 4 Aufl., Stuttgart , 1998, 1ff.
【西文期刊】
Ackerman, Robert M.: Bringing Coherence to Defamation Law Through Uniform Legislation: The Search for an Elegant Solution, 72 N.C. L. Rev. 291ff. (1994)
Anderson, David A.: Is Libel Worth Reforming? 140 U. Pa L. Rev. 487 ff. (1991)
Anderson, David A.:Reputation, Compensation, and Proof, 25 Wm. & Mary L. Rev. 747 ff. (1984)
Arzt, Gunther: Der strafrechtliche Ehrenschutz – Theorie und praktische Bedeutung, JuS 1982, 717 ff.
Bezanson, Randall P.: The Libel Tort Today, 45 Wash. & Lee L. Rev. 538 ff. (1988)
Boies, David: The Chilling Effect of Libel Defamation Costs: the Problem of Possible Solution, 39 St. Louis U. L. J. 1207 ff. (1995)
Brenner, Susan W.: Complicit Publication: When Should the Dissemination of Ideas and Data Be Criminalized? , 13 Alb. L. J. Sci. & Tech. 273 ff. (2003)
Cásarez, Nicole B.: Punitive Damages in Defamation Actions: An Area of Libel Law Worth Reforming, 32 Duq. L. Rev. 667 ff. (1994)
Docherty, Bonnie: Defamation Law: Positive Jurisprudence, 13 Harv. Hum. Rts. J. 263 ff. (2000)
Dragas, M. Linda: Curing a Bad Reputation: Reforming Defamation Law, 17 U. Haw. L. Rev. 113 ff. (1995)
Erwin, Jonathan Garret: Can Deterrence Play a Positive Role in Defamation Law? 19 Rev. Litig. 675 ff. (2000)
Findeisen, Michael / Hoepner,Barbara / Zünkler, Martina: Der strafrechtliche Ehrenschutz – ein Instrument zur Kriminalisierung politischer Meinungsäußerun- gen, ZRP 1991, 247 ff.
Fischer, Thomas: Sind Behörden beleidigungsfähig?, JZ 1990, 68 ff.
Forkel, Hans: Das Bundesverfassungsgericht, das Zitieren und die Meinungsfreiheit, JZ 1994, 637 ff.
Frevert, Ute: Die Vogelperspektive der Blinden. Wie Sozialwissenschaftler sich die Geschichte der Ehre vorstellen, in: FAZ, 27. Juni 1994, 29 ff.
Geppert, Klaus: Straftaten gegen die Ehre (§§ 185ff StGB), Jura 1983, 530 ff.
Glaeser, Walter Schmitt: Die Meinungsfreiheit in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, AÖR, 1988, 52 ff.
Glaeser, Walter Schmitt: Meinungsfreiheit, Ehrenschutz und Toleranzgebot, NJW 1996, 873 ff.
Gounalakis, Georgios: „Soldaten sind Mörder“, NJW 1996, 484 ff.
Grimm, Dieter: „Wir machen das Meinungsklima nicht“ – Antworten auf die Kritik an der Ehrenschutz – Rechtsprechung des BverfG, ZRP 1994, 276
Grimm, Dieter: Die Meinungsfreiheit in der Rechtsprechung des Bundesverfassungs- gerichts, NJW 1995, 1697 ff.
Jackson, Mark: The Corporate Defamation Plaintiff in the Era of SLAPPs: Revisiting New York Times v. Sullivan, 9 Wm & Mary Bill Rts. J. 491 ff. (2001)
Kelly, John: Criminal Libel and Free Speech, 6. U. Kan. L. Rev. 297 (1958)
Kenyon, Defamation and Critique: Political Speech and New York Times v. Sullivan in Australia and England, 25 Melb. U. L. Rev. 522 ff. (2001)
Kiesel, Manfred: Die Liquidierung des Ehrenschutzes durch das BVerfG, NVwZ 1992, 1129 ff.
Krey, Volker: Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe – ein Gericht läuft aus dem Ruder, JR 1995, 221 ff.
Krey, Volker: Kritische Anmerkungen anläßlich des Sitzblockaden-Beschlusses des Ersten Senats vom 10. Janur 1995, JR 1995, 265 ff.
Kriele, Martin: Ehrenschutz und Meinungsfreiheit, NJW 1994, 1897 ff.
Kübler, Friedrich: Öffentlichkeit als Tribunal?, JZ 1984, 541 ff.
Küpper, Georg: Strafrechtliche Ehrenschutz und politische Meinungsäußerungen, ZRP 1991, 250 ff.
Ladeur, Karl – Heinz: Meinungsfreiheit, Ehrenschutz und die Veränderung der Öffentlichkeit in der Massendemokratie, AfP 1993, 535 ff.
Leflar, Robert A.: The Social Utility of the Criminal Law of Defamation, 34 Tex. L. Rev. 984 ff. (1956)
Lidsky, Lyrissa Barnett: Defamation, Reputation, and the Myth of Community, 71 Wash. L. Rev. 1 ff. (1996)
Logan, David A.: Libel Law in the Trenches: Reflections on Current Data on Libel Litigation, 87 Va. L. Rev. 503 ff. (2001)
Loveland, Ian: Reforming Libel Law, 46 Int’l. & Comp. L. Q. 561 ff. (1997)
Motlow, Wm Dudely: The Constitutionality of Punitive Damages and the Present Role of “Common Law Malice” in the Modern Law of Libel and Slander, 10 Cumb. L Rev. 487 ff. (1979 )
Nolte, Georg: „Soldaten sind Mörder“ – Europäischbetracht, AfP 1996, 313 ff.
Ossenbühl, Fritz: Medien zwischen Macht und Recht, JZ 1995, 633 ff.
Post, Robert C.: The Social Foundations of Defamation Law, 74 Calif. L. R. 691 ff. (1986)
Schaffner, Protection of Reputation Versus Freedom Of Expression: Striking a Manageable Compromise in the Tort Of Defamation, 63 S. Cal. L. Rev. 445 ff. (1990)
Scholz, Rupert: Meinungsfreiheit und Persönlichkeitsschutz: Gesetzgeberische oder verfassungsgerichtliche Verantwortung?, AfP 1996, 323 ff.
Scholz, Rupert: Sitzblockade und Verfassung – Zur neuen Entscheidungen des BverfG, NStZ 1995, 417 ff.
Schwaighofer, Klaus: Die Beleidigungsfähigkeit periodischer Medien nach 42 MedienG, Medien & Recht, 2001, 16 ff.
Sendler, Horst: Kann Man Liberalität übertreiben?, ZRP 1994, 343 ff.
Sendler, Horst: Liberalität oder Libertigage?, NJW 1993, 2157
Smolla, Rodney A. / Gaetner, Michael J.: The Annenberg Libel Reform Proposal: The Case of Enactment, 31 Wm & Mary L. Rev. 25 ff. (1989)
Stark, Ralf: Die Rechtsprechung des BverfG zum Spannungsverhältnis von Meinugsfreiheit und Ehrenschutz, JuS 1995, 689 ff.
Stürner, Rolf: Die verlorene Ehre des Bundesbürgers – Bessere Spielregeln für die öffentliche Meinungsbildung?, JZ 1994, 865 ff.
Tingley, Charles: Reputation, Freedom of Expression and the Tort of Defamation in the United States and Canada: A Deceptive Polarity, 37 Alberta L. Rev. 620 ff. (1999)
Vick, Douglas W. / Macpherson, Linda: Anglicizing Defamation Law in the European Union, 36 Va. J. Int. 933 ff. (1996)
Wolff, Ernst A.: Ehre und Beleidigung – Zugleich eine Besprechung des gleichnamigen Buches von H. J. Hirsch, ZStW 81 (1969), 888 ff.
Yanchukova, Elena: Criminal Defamation and Insult Laws: An Infringement on the Freedom of Expression in European and Post-Communist Jurisdictions, 41 Colum. J. Transnat’l L. 861 ff. (2003)
【其他西文資料】
Anti Discrimination Act 1977 sec.20D (New South Wales)
Colorado Statutes 10-1-116, 11-40-107, 18-13-105
Criminal Code (Canada), ss. 296-318
Defamation Act 1974 sec. 50 (New South Wales)
Deuscher Bundestag – 11. Wahlperiode, Drucksache 11/1040
Florida Statutes 836.01, 836.04
Idaho Statutes 18-4801
Kansas Statutes 21-4004
Strafgesetzbuch Österreich
Strafgesetzbuch, 2000, C.H.Beck (Hg.)
Uniform Correction or Clarification of Defamation Act 1993
UWG Deutschland (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb)
UWG Österreich (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb)
Wisconsin Statutes 942.01
【中文書籍與論文】
王德昭:西洋通史,二版,五南圖書,台北,1999
甘添貴:體系刑法各論(第一卷),修訂再版,台北,2001
吉登斯著/趙旭東等譯:現代性與自我認同,一版,三聯書店,北京,1998
安東尼.路易士著,蘇希亞譯:不得立法侵犯,初版,商周,台北,1999
米德著,胡榮、王小章譯:心靈、自我與社會,初版,桂冠圖書,台北,1995
考蓋奧爾.西美爾著,林榮逸譯:社會學,一版,華夏,北京,2002
坎南編,陳福生/陳振驊譯:亞當.斯密關於法律、警察、歲入及軍備的演講,商務印書,北京,1997
彼得.柏格等著,曾維宗譯,謝高橋校訂,飄泊的心靈─現代化過程中的意識變遷,巨流圖書,台北,1978
林山田,刑法各罪論(上),增訂四版,台北,2004
林山田,刑法通論(上),增訂六版,台北,1998
林山田:刑法的革新,學林文化,台北,2001
林昱梅:藝術自由之研究,私立輔仁大學法律學研究所碩士論文,1993林鈺雄:刑事訴訟法(下),三版,台北,2003
波斯納著,蘇力譯:正義╱司法的經濟學,元照,台北,2002
波斯納著,蘇力譯:法理學問題,元照,台北,2002
法務部:名譽權保護之研究,台北,1996
洪遜欣:中國民法總則,修訂二版,台北,1989
密爾著,程崇華譯:論自由,唐山,台北,1986
張春興:現代心理學,東華書局,台北,1996
理察.艾普斯坦著,簡資修譯:自由社會之原則,初版,商周,台北,2003,
許志雄等著:現代憲法論,元照,台北,2000
喬治.雷瑟著,楊淑嬌譯:當代社會學理論(精簡本),巨流圖書,台北,2003
黃榮堅:基礎刑法學(上),初版,元照,台北,2003
廖福特:歐洲人權法,一版,學林文化,台北,2003
蔡墩銘:刑法總論,修訂四版,三民書局,台北,2001
賴源河編審:公平交易法新論,三版,元照,台北,2000,
甘添貴:犯罪除罪化與刑事政策,收錄於:「罪與刑─林山田教授六十歲生日祝賀論文集」,初版,五南圖書,台北,1998,第619頁以下
法治斌:保障言論自由的遲來正義 ─ 評司法院大法官釋字第509號解釋,收錄於:法治斌,「法治國家與表意自由─憲法專論(三)」,一版,正典,台北,2003,第287頁以下
法治斌:當表意自由碰到名譽保護時,歐洲人怎麼辦?,收錄於:法治斌,「法治國家與表意自由─憲法專論(三)」,一版,正典,台北,2003,第303頁以下
高金桂:論刑法對個人名譽保護之必要性及其界限,收錄於:「甘添貴教授六秩祝壽論文集─刑事法學之理想與探索(二)」,一版,學林文化,台北,2002,第177頁以下
許玉秀:除罪:解消類型,收錄於:「甘添貴教授六秩祝壽論文集─刑事法學之理想與探索(二)」,一版,學林文化,台北,2002,第1頁以下
謝庭晃:論日本法上名譽毀損罪之立法變遷與言論自由,收錄於:「甘添貴教授六秩祝壽論文集─刑事法學之理想與探索(二)」,一版,學林文化,台北,2002,第211頁以下
【中文期刊】
「誹謗與媒體」法學研討會會議紀錄,全國律師,第一卷第五期,1997,第3頁以下
尤英夫,評「媒體之新聞報導與誹謗 ─ 報導與評論之界限?」,全國律師,第一卷第五期,1997,第53頁以下田習如,新聞誹謗罪 ─ 記者的白色恐怖,律師雜誌,221期,1998,第42頁以下林子儀,新聞自由與誹謗 ─ 一個嚴肅的憲法課題,全國律師,第一卷第五期,1997,第35頁以下林天財,從公眾論壇角度解讀新聞誹謗罪構成要件 ─ 一項以媒體有無詳實查證義務的觀察,律師雜誌,221期,1998,第42頁以下林永頌 / 翁欣雅,媒體從業人員與誹謗 ─ 自律還是他律,全國律師,第一卷第五期,1997,第57頁以下
林鈺雄,誹謗罪之實體要件與訴訟證明─兼評大法官釋字第五0九號解釋,台大法學論叢第三十二卷第二期,第68頁以下
法治斌,誹謗罪除罪化勢在必行,律師雜誌,221期,1998,第2頁以下
段重民,媒體之新聞報導與誹謗 ─ 報導與評論之界限?,全國律師,第一卷第五期,1997,第47頁以下張訓嘉,言論自由與公眾人物之名譽權,律師雜誌,221期,1998,第12頁以下黃國鐘,媒體上之政治言論與誹謗 ─ 媒體之政治言論尺度?對媒體言論予與評論之尺度?,全國律師,第一卷第五期,1997,第55頁以下【其他中文資料】
司法院統計處編印,司法統計提要,民國八十九年至九十二年
「聯合知識庫」電子資料庫